Kleinregion präsentiert neue Radwege-Karte

Die 10  Bürgermeister der Kleinregion präsentierten ihre erstes gemeinsames Projekt

Im Jahr 2015 gründete sich die Kleinregion Ebreichsdorf in ihrer heutigen Form mit den zehn Mitgliedsgemeinden, zu denen Reisenberg, Mitterndorf, Seibersdorf, Trumau, Ebreichsdorf, Pottendorf, Oberwaltersdorf, Tattendorf, Teesdorf und Blumau-Neurisshof gehören. Die Kleinregion hat sich vorgenommen, durch die Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg einige Potentiale zu heben und somit insgesamt die eigenen Aufgaben besser und leichter zu erledigen. Dazu gehört ein gemeinsamer Auftritt gegenüber Anbietern von öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Land und auch Unternehmen. Gemeinsam lassen sich auch größere Projekte besser in Angriff nehmen und Maßnahmen zum Klimaschutz setzen. Das Gebiet der Kleinregion liegt im Einflussbereich von Wien, Wiener Neustadt, Eisenstadt und Baden, ist somit sehr dynamisch und einer stetigen Entwicklung unterzogen. Das Bevölkerungswachstum lag seit 1980 bei über 50%. Derzeit wohnen rund 34.600 Personen hier. Wesentliche Gründe dafür sind die attraktive Wohnlage, die Vielzahl an Arbeitsplätzen in der Region, aber auch die Nähe zum hochrangigen Verkehrsnetz. Diese Stellung als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort trägt zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen bei.

„Hier möchte die Kleinregion Ebreichsdorf, für die der Umweltschutz und die Energiewende zentrale Themen sind, mit einer neuen Freizeitkarte der Bevölkerung ein Angebot machen, um ihre Kleinregion mit dem Fahrrad zu erkunden, kennenzulernen und so Lust machen, das Fahrrad auch für alltägliche Wege zu nutzen“, so der Obmann der Kleinregion, der Ebreichsdorfer Stadtrat Ing. Otto Strauss. Er hat erst vor wenigen Wochen diese Funktion von Ebreichsdorfs Bürgermeister Wolfgang Kocevar übernommen. In der Karte, die in den nächsten Monaten an alle Haushalte der Kleinregion verteilt wird, sind nicht nur alle Radwege sondern auch sämtliche Gastronomiebetriebe und Ausflugsziele der Region eingezeichnet. Innerhalb des nächsten Jahres sollen  dann auch alle Radwege einheitlich beschildert werden.

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: