Natur im Garten – Seniorenaktionstage

Initiative "Natur im Garten" besuchte das Landespflegeheim in Pottendorf

Mit bunten Blumen und allerlei Gemüsepflanzen beladen kamen am 12. Mai 2015 Stefan Streicher, Petra Hirner und Robert Lhotka von „Natur im Garten“ in das Landespflegeheim Pottendorf angereist.  „Natur im Garten“ ist eine Initiative des Landes NÖ zur Förderung naturnaher und umweltschonender Garten- und Grünraumgestaltung und -bewirtschaftung. Die „Seniorenaktionstage in NÖ-Landesheimen“ waren der Anlass des Besuches in Pottendorf.

In Zusammenarbeit mit den ausgebildeten GartentherapeutInnen, den ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen des Hauses, befüllten die BewohnerInnen Blumenkisten- und töpfe mit Erde und arrangierten bunte Blumen darin. Das Hochbeet wurde mit Kräutern und Gemüse bepflanzt und aus Bambus entstand eine Kletterhilfe für die Bohnen. „Ich will mitarbeiten“, rief voller Begeisterung ein Bewohner und marschierte energisch zum Hochbeet, um dort Paradeiser einzupflanzen. Die Mitarbeit im Garten, beginnend im Frühjahr mit dem Setzen der Pflanzen bis zur Ernte in den Herbst hinein, soll den Senioren das aktive Erleben der Jahreszeiten ermöglichen, sie ins Freie führen  und ihnen die Freude an der Natur erhalten – so das Ziel der Aktion von „Natur im Garten“.
Bild: Bewohnerin Frau Gertrude Krstinic und
ehrenamtliche Mitarbeiterin Eva Reim, Bewohner Herr Josef Engel und Gartentherapeutin
Frau Petra Hirner (Foto: Maria Hoffmann)

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: