Am 29. September 2017 wurde am ehemaligen ASK Platz im Zentrum von Ebreichsdorf, eine neue Schulsportanlage eröffnet. Diese dient den vier Anrainerschulen, der Volksschule, der Neuen Mittelschule, dem Polytechnikum und dem Sonderpädagogischen Zentrum der Hans Hofer Schule als neue Schulsportstätte. Möglich wurde das, als der ASK vor einigen Jahren in das neue Sportzentrum in Weigelsdorf zog. Anschließend gab es Überlegungen, wie man das Gelände nutzen bzw. verwerten konnte. „Es gab lange, politische Diskussionen“, so Bürgermeister Wolfgang Kocevar in seiner Festrede. „Es war immer klar, dass ein Großteil des Geländes für die Schulen verwendet wird. Es gab aber verschiedene Ideen, ob das restliche Grundstück verkauft und darauf Häuser gebaut werden sollen“, so Kocevar. Jedoch folgten Proteste aus der Bevölkerung, welche Unterschriften sammelten, um das gesamte Gelände für die Öffentlichkeit zu erhalten. „Es war kein leichter Weg, aber ich bin letztlich auch dankbar und stolz, gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern die sich hier auch engagiert haben, die Unterschriften gesammelt haben und die sich stark gemacht haben um so letztlich das gesamte Gelände so zu erhalten“. 2/3 der Fläche wurden jetzt zu einem Schulsportzentrum, das verbleibende Drittel soll im kommenden Jahr als öffentlicher Grünraum gestaltet werden.
Einerseits wurde eine Mehrzweckanlage für zahlreiche Ballsportarten errichtet, weiters ein kleines Fußballfeld, zwei Beach Vollyballplätze, eine 60 Meter Laufbahn,eine Hochsprunganlage, sowie eine Vielzahl an Spielgeräten im Bereich einer „Chill out Area“. Investiert wurden rund 800.000 Euro in das Projekt, welches in nur wenigen Monaten realisiert wurde. Bundesministerin Sonja Hammerschmid freute sich über die großartige Möglichkeit für die über 600 Schülerinnen und Schülern, diese Sportanlage nutzen zu können. „Bewegung und Sport ist ein wichtiger Ausgleich, den wir in den Schulen fördern müssen“, so die Ministerin. Weiters kamen zur Eröffnung zahlreiche Prominente aus der Politik. Unter ihnen der 3. Landtagspräsident Franz Garten, LAbg. Christoph Kainz, SP-Klubobmann Alfredo Rosenmaier, Bürgermeister Helmut Hums und viele Stadt und Gemeinderäte.