Spätlese mit Heimvorteil

"Spätlese - die Band" spielte bei Heurigen Polt-Österreicher auf

Wenn man in Pfaffstätten lebt und dort bekannt ist wie der sprichwörtliche „bunte Hund“, dann hat man im Falle eines Konzerts Heimvorteil. So geschehen bei „Spätlese – die Band.“ Rund um Frontman Peter Frank und „Pfaffstättens Joe Cocker“ Gunter Kacerovsky. Gemeinsam mit Otto Pertl, Walter Müller und Norbert Janda spielten sie beim Heurigen Polt-Österreicher auf.

Und wie! Schon nach wenigen Minuten hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Was bei perfekt arrangierten Klassikern wie „Für immer jung“ oder „Unchain my heart“ auch nicht verwundert. „Spätlese“ sorgte für einen großartigen Abend und eine Stimmung, die die Zuschauer so schnell nicht vergessen werden. Fortsetzung garantiert.

Bild v.l.: Kultur-GR Alfi Kainz, die „Spätlese“-Protagonisten Otto Pertl, Walter Müller, Dr.Gunther Kacerovsky, Norbert Janda u. (knieend) Peter Frank,  Manfred u. Elfriede Polt, GGR Erwin Brenner.

Text: Manfred Polt

Foto: Peter Artner

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: