Strom für 16.000 Haushalte aus Seibersdorf!

Baustellenbesichtigung für Bürger im Windpark Seibersdorf

Am 13. August 2016 lud der Betreiber des Energiepark Seibersdorf, der Energiepark Bruck an der Leitha, zu einer „Baustellenbesichtigung“ in den gerade entstehenden Windpark zwischen Seibersdorf und Unterwaltersdorf. Unter anderen machte auch der Geschäftsführer des Energiepark Bruck, DI Michael Hannesschläger, persönlich Führungen für die rund 300 interessierten Besucher. Dabei bestand die Möglichkeit sich ein Rotorblatt einmal aus der Nähe anzusehen, oder in einen der insgesamt 133 Meter hohen Turm einer Windkraftanlage zu blicken. In Seibersdorf werden derzeit 7 Windkraftanlagen des Types „Enercon E-115“ errichtet. Die Gesamtleistung der Anlage wird ca. 21 Megawatt betragen und durch den Windpark Seibersdorf werden rund 16.000 Haushalte mit Strom versorgt werden können. Das soll den Betreibern jährlich rund 58 Millionen Euro einspielen. Ein Windrad hat eine Nennleistung von 3.000 kw und eine Narbenhöhe von 133 Meter. Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Vertreter der Marktgemeinde Seibersdorf, allen voran Bürgermeister Franz Ehrenhofer und Vizebürgermeister Johann Wildt.

In den nächsten Wochen werden die Anlagen fertiggestellt und sollen noch im Oktober in Betrieb gehen.

Am Foto: v.l.n.r.: GR Friedrich Eder, GR Ulrike Pridt, Vizebürgermeister Johann Wild, Bürgermeister Franz Ehrenhofer, GR Franz Kratzer, Energiepark Bruck Geschäftsführer DI Michael Handschlägen und Bauleiter Leo Gstrein vom Windpark Bruck

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: