Trumauer Unternehmen zeigten ihren Facettenreichtum

1. Trumauer Wirtschaftsmesse mit über 30 Ausstellern

Wie bunt und vielfältig das Angebot der Trumauer Wirtschaft ist, bewiesen 31 Firmen bei der ersten Trumauer Wirtschaftsmesse, die am 17. April im Volksheim stattfand.  Von 10 bis 17 Uhr präsentierten die örtlichen Wirtschaftstreibenden den Besucherinnen und Besuchern ihre Betriebe.

„In unserem Gemeindegebiet haben wir ein sehr vielseitiges Angebot an Klein- und Mittelbetrieben sowie an Ein-Personen-Unternehmen. Diesen wollen wir als Gemeinde unterstützend zur Seite stehen. Deshalb haben der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, geschäftsführender Gemeinderat Jürgen Pitschmann und sein Team gemeinsam mit den Betrieben die erste Trumauer Wirtschaftsmesse organisiert. Und wie es sich für die Mitmachgemeinde Trumau gehört, waren gleich beim ersten Mal über dreißig Betriebe mit dabei“, berichtet Trumaus Bürgermeister Andreas Kollross.

Vom Babyschwimmen bis zu französischen Köstlichkeiten

Die Vielfalt der einzelnen Messestände war enorm. Unterschiedlichste Branchen stellten ihr professionelles Können und ihre attraktiven Angebote unter Beweis. Von guten Weinen bis zur Energetikerin, von Immobilien- und Finanzberatern, vom Anbieter französischer Caterings bis zu Kleinkinderschwimmkursen; für jeden Geschmack fanden sich die richtigen Anbieter. Autohäuer, Massageinstitute, Gärtner und Ernährungsberater rundeten das Angebot ab. Vizebürgermeisterin Mag. Claudia Jahn und ihr Fairtrade-Arbeitsteam waren mit einem eigenen Fairtrade-Stand vertreten, wo faire Lebensmittel verkostet werden konnten.

Messezuckerl von den Unternehmern und für die Unternehmer

Organisator Pitschmann zur Messe: „Besonders erfreulich war, dass fast jeder Messestand für die Besucherinnen und Besucher eigene Messezuckerl, sprich Sonderangebote, die nur am Messetag gültig waren, parat hatte. Doch auch für die Aussteller selbst hatten wir als Gemeinde ein besonderes Zuckerl parat. Unsere örtlichen Betriebe mussten keine Standgebühren bezahlen. Nicht nur der Eintritt für die Gäste war gratis, auch für die Aussteller vielen keinerlei Kosten an.“

Wirtschaft weiter stärken 

Kollross abschließendes Versprechen für die Trumauer Wirtschaft: „Wir werden auch weiterhin unsere Betriebe fördern. Vernetzungstreffen, die Einführung des Trumau Gutscheines „Trumi“ und die heutige Messe passen da perfekt zusammen. Selbstverständlich werden wir als Gemeinde weiter den Weg gehen, Leistungen, die Trumauer Betriebe erfüllen können, ausschließlich von örtlichen Firmen anbieten zu lassen und diese zu beauftragen. So unterstützen wir die heimischen Betriebe, sichern Arbeitsplätze in der Gemeinde und halten die Kaufkraft im Ort.“

Foto: z.V.g.  (von links nach rechts): Waren von der Vielfalt des Angebots beeindruckt: GGR Jürgen Pitschmann, Vbgm. Mag. Claudia Jahn und Bürgermeister Andreas Kollross

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: