Ein Tag im Zeichen der Rose

Fulminante Show zur Eröffnung der Badener Rosentage 2017.

Mehr als 1.600 begeisterte Besucher erlebten ein farbenfrohes Spektakel inmitten von 30.000 blühenden Rosen vor der historischen Kulisse der Orangerie. Ein unvergessliches Erlebnis!

In wahrhaft bunten Bildern präsentierte sich in diesem Jahr das Badener Rosenfest als Startschuss für die Badener Rosentage. Das alljährliche Fest zu Ehren der Königin der Blumen fand in diesem Jahr erstmals unmittelbar im Herzen des Rosariums vor der historischen Orangerie statt. Die natürliche Anmut der Rose, gepaart mit dem unvergleichlichen Ambiente des ökologisch gepflegten Rosariums und der barocken Kulisse der Orangerie machten diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Bereits am Nachmittag gaben sich tausende Rosenfreunde der unglaublichen Pracht und den vielfältigen Düften von mehr als 30.000 blühenden Rosen hin, flanierten unter der Rosenlaube, rochen an den farbenfrohen Blüten und nutzten das unvergleichliche Ambiente sich zu entspannen. Neben kulinarischen Angeboten sowie zahlreichen musikalischen und künstlerischen Highlights, luden auch  eine zauberhafte Führung durch das Rosarium, das Kinderprogramm mit der Sumsi Malstation der Raiffeisenbank Baden und der Benefiz-Fotocorner vom Fotoatelier Schörg zum Parkgenuss ein.

Zur offiziellen Eröffnung freute sich Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner über die großartigen Niederösterreichischen Tourismuszahlen, die, so betonte sie, ohne Baden als größte Tourismusstadt Niederösterreichs nicht möglich wären.

„In den letzten Jahren haben wir mit dem Gartensommer Niederösterreich ein neues Tourismusthema entwickelt und sind dabei führend unter allen Bundesländern. Mehr als 300 Veranstaltungen finden in diesem Rahmen in unseren Parklandschaften und Schaugärten statt und die Badener Rosentage sind dabei ein besonderes Highlight.“ [LR Dr. Petra Bohuslav]

Ein grandioses Programm mit den Living Plants, dem Kinderballett der Musikschule Baden und vielen anderen sorgte für eine romantische Sommerabendstimmung. Ebenfalls in diesem stimmigen Rahmen bedankte sich Stadtgartendirektor DI Weber bei den langjährigen Rosenprüfern für die gute Zusammenarbeit rund um die Präsentation des Badener Rosariums.

Besonders begeistert zeigten sich die über 1.600 Besucher vor der Orangerie danach von der eindrucksvollen Abendshow. Die Musical Stars Caroline Vasicek, Anton Granner & Oliver Arno erzählten dabei unter dem Titel „Märchen schreibt die Zeit…“ gemeinsam mit der Badener Band „Stereoparty“ eine berührende Geschichte rund um die Rose. Unterstützt wurden Sie dabei von hinreißenden Tanzperformances der Daniela Mackh Dancecompany, großartigen Licht- und Projektionseffekten auf der Orangerie und einem eindrucksvollen Feuerwerk zum krönenden Abschluss des Abends.

In den kommenden drei Wochen steht die Königin der Blumen im Rahmen der Badener Rosentage weiterhin im Mittelpunkt des Geschehens. Zahlreiche Veranstaltungen wie musikalische Duftspaziergänge, Rosen stecken und binden, Fachvorträge, die Schnittrosenschau, aber auch alternative Entspannungsmethoden, wie Yoga, Shiatsu und Qi Gong werden angeboten.www.rosentage.at

Fotos: © David Faber/Tourist Information Baden

Rosenfest_2017_foto_schoerg: Fotoatelier Schörg

 

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: