Eröffnung des neuen „Skaterpark Baden“

Skatecontest mit Musik und tollen Sachpreisen am 13. September 2015

Nach rund drei Monaten Bauzeit konnte der neue Skater- und BMX-Park neben der Sport- und Veranstaltungshalle fertiggestellt werden. Es gelang, die Ideen und Ansprüche der Jugendlichen zu berücksichtigen, die nicht nur bei der Erstellung des Gesamtkonzeptes mitwirkten, sondern auch während der Bauzeit im Rahmen von Skateworkshops der jugendarbeit.07 bei der Gestaltung der Anlage mitgeholfen haben. Bereits im März 2014 begannen die skatebegeisterten Jugendlichen mit der Planung des neuen Skaterparks, da der damals bestehende bereits in die Jahre gekommen und die Anlage daher teilweise nicht mehr benützbar war. In Zusammenarbeit mit der jugendarbeit.07 wurde zu einer Informationsveranstaltung geladen und auch Diskussionsrunden mit Fachfirmen wurden durchgeführt, um das perfekte Wunschergebnis zu erarbeiten.

Gelebte Mitgestaltung

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neue „Full Concrete Skaterpark“ entspricht den Ansprüchen des aktuellen, internationalen Niveaus der Skateboardszene. Begeistert sind die Jugendlichen vor allem von den neuen Street- und Bowlelementen für Skater, Inliner, BMX- und Scooterfahrer, die mehr individuelle und sportliche Fahrstile ermöglichen. Für Bgm. Kurt Staska ist die neue Skateranlage ein Beispiel für gelebte Mitgestaltung: „Es war mir sehr wichtig, dass unsere Jugendlichen beim Planungsprozess dieser Anlage die Hauptrolle übernommen haben, damit das Ergebnis auch wirklich ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Mit der Umsetzung dieses Projektes, das finanziell von der Dorf- und Stadterneuerung unterstützt wird, schaffen wir die Voraussetzungen für eine Freizeitgestaltung, die erwiesenermaßen sowohl Kreativität, als auch Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und Eigeninitiative fördert.“

Der nun fertige „Full Concret Skaterplatz Baden“ tröstet mit Leichtigkeit über die kleinen Bauverzögerungen hinweg, die durch den verregneten Mai und die eintretende Hitzewelle in den Sommermonaten zustande gekommen sind. Für die Jugendlichen ist es mit dieser neuen Anlage nun auch möglich, professionelle Skatecontests und Workshops zu veranstalten. Baden ist die erste Gemeinde in Niederösterreich, die über einen Skatepark auf diesem hohen Niveau verfügt.

Dank an alle Beteiligten

Die jugendarbeit.07 des Vereins menschen.leben hat bei diesem Projekt die Dolmetscherrolle übernommen und die Wünsche der Jugendlichen in Abstimmung mit der ausführenden Fachfirma in vielen Diskussionen und Workshops begleitet und umgesetzt. Die Baufirma „Massive Ramps“, mit ihrem Geschäftsführer und Firmeninhaber Alexander Mehler, hat bei dieser Anlage ihr ganzes Knowhow eingebracht und bei der Umsetzung sprichwörtlich „mitgelebt“. Mario David und das gesamte Team der jugendarbeit.07 bedanken sich herzlich für dieses Engagement: „Besonderer Dank gilt auch dem Projektteam der Stadt- und Dorferneuerung, für die tatkräftige Unterstützung bei der Projektumsetzung sowie der Stadtgemeinde Baden, die die Anliegen der Jugend sehr ernst genommen und dafür gesorgt hat, dass dieses Projekt realisiert werden konnte.“

Die offizielle Eröffnung des neuen „Full Concrete Skatepark Baden“ findet am 13. September 2015 um 16.00 Uhr am Skategelände neben der Sport- und Veranstaltungshalle Baden statt. Die jugendarbeit.07 organisiert aus diesem Anlass einen freien Skate Contest mit Musik und tollen Sachpreisen. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung und freie Übung direkt vor Ort ab 15 Uhr. Ergänzt wird das Programm durch einen Graffiti-Workshop. Info: facebook/jugend arbeit mobil. www.jugendarbeit.at

Fotos: Sonja Pohl

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: