Feierliche Florianifeier am Hauptplatz

Gleich dreifachen Grund zu feiern hatten Badens Feuerwehren anlässlich der diesjährigen Florianifeier:

Von Feuerwehrkurat Andreas Guganeder geweiht und offiziell in den Dienst gestellt wurde das neue Wechselladefahrzeug mit Atemschutz-Container der Feuerwehr Baden-Weikersdorf sowie das Logistik-Fahrzeug der Feuerwehr Baden Leesdorf. Überdies beging die Feuerwehrjugend ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum.

Zum großen Festakt am Hauptplatz konnten Badens Feuerwehrkommandanten auch eine Reihe Fest- und Ehrengäste begrüßen – allen voran Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, die beiden Nationalratsabgeordneten StR Mag. Carmen Jeitler-Cincelli und Peter Gerstner, LAbg. Josef Balber, BH Mag. Verena Sonnleitner, LFR Anton Kerschbaumer, Stadtpolizei-Kommandant Stv. CI Sebastian Stockbauer, die beiden Ehrenmitglieder Bgm. a.D. KommRat Kurt Staska und Bgm. a.D. Prof. Mag. KR August Breininger sowie Stadtamtsdirektor HR Mag. Roland Enzersdorfer willkommen heißen.

Gedankt wurde im Rahmen der Feierlichkeiten dem Kiwanis-Club Baden, der sich seit Gründung der Jugendfeuerwehr als Pate und Förderer engagiert, den beiden Fahrzeugpaten Dipl.-Ing. Irene Szirucsek und GR Gerhard Steurer sowie dem Präsidenten des Badener Presseclubs, Prof. Peter Surovic, der Badens Feuerwehren mit einer Spende unterstützte.

Ehrungen gab es natürlich auch für die Feuerwehrmitglieder selbst: Verdiente Kameraden wurden ausgezeichnet bzw. befördert und neue in den aktiven Dienst gestellt. Überdies legte der Feuerwehrnachwuchs im feierlichen Rahmen der Florianifeier seine Gelöbnisformel ab.

Foto: © 2018psb/sap

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: