Rasch und kompetent reagierten Bürgerservice-Leiterin Doris Wurzer und Badens Feuerpolizei-Beauftragter Christian Keil, als sie kürzlich einen Brand in dem zwischen Rathaus und Restaurant Amterl gelegenen Müllraum bemerkten. Wurzer schloss sofort die Tür, um die Sauerstoffzufuhr möglichst gering zu halten und damit den bereits lodernden Flammen so wenig wie möglich Nährboden zu geben, außerdem alarmierte sie sofort die Feuerwehr. Keil wiederum griff sofort zum Feuerlöscher und schaffte es durch sein rasches Eingreifen, den Brand alleine zu löschen.
Bürgermeister Kurt Staska und Stadtamtsdirektor Mag. Roland Enzersdorfer bedankten sich im Rahmen der Aktion Zivilcourage: „Es macht uns stolz, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sofort zur Stelle sind, wenn Not am Mann ist – auch dann, wenn’s mal sprichwörtlich wo brennt. Danke, dass wir uns zu 100% auf euch verlassen können.“
Foto: © 2015psb/sk