Mehr als 2.000 Personen haben Baden – eine Stadt, die stets in Bewegung und aus vielen Gründen besonders ist – in den letzten 15 Monaten bewusst als Lebensmittelpunkt gewählt. Neben der hervorragenden Lage und dem außergewöhnlichem Flair wurde diese Stadt mit Sicherheit auch für die bestens ausgebaute Infrastruktur für alle Generationen, das riesige Veranstaltungsprogramm sowie das überdurchschnittliche Serviceangebot bei der Wahl der Heimatstadt ins Kalkül gezogen.
Ein großes Spektrum an Serviceleistungen bietet die Stadtverwaltung!
Am Mittwoch, 20. April 2016 von 17.00 bis 19.30 Uhr im Theater am Steg, Baden, Johannesgasse 14 präsentiert sie sich für alle Badenerinnen und Badener mit aktuelle Themen wie Sicherheit in der Stadt, Jugendprogramme, Gartensommer 2016 aber auch weitere Fragen wie das stets aktuell gehaltene, kostenlose Ärzte- und Therapeutenverzeichnis, Gratis-Entsorgungen am städtischen Bauhof, der außerdem überdurchschnittlich großzügige Öffnungszeiten anbietet, bis hin zu Gesprächen mit den Ombudsleuten reicht die Palette. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt der Dienstleistungsangebote der Abteilungen der Stadtgemeinde Baden.
Da hier natürlich nur ein kleiner Auszug der breiten Leistungspalette erwähnt werden kann, stellen sich die Fachteams samt ihren vielfältigen Angeboten näher vor.
Bürgermeister KommRat Kurt Staska lädt zum persönlichen Kennenlernen und zum Gespräch ein.
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne und geben sofort Auskunft.
Bildtext: Überzeugen Sie sich gemeinsam mit Bürgermeister KommRat Kurt Staska beim Willkommensfest über das überaus große Serviceangebot in Baden!
Fotos: © 2016psb/archiv 2014_dusek