Für 28.600 Haushalte wird derzeit mit 15 Windkraftanlagen im Windpark Pottendorf/Tattendorf Strom erzeugt. Dies nahmen der Betreiber, die Wien Energie, zum Anlass alle Bürger von Tattendorf und Pottendorf zur offiziellen Eröffnung des Windparks einzuladen. Die Feier fand am Sonntag dem 19. Juni 2016 bei einem der Windkraftanlagen statt.
Über 1.000 Menschen nahmen an der feierlichen Einweihung des Windparks Pottendorf/Tattendorf teil. Zum Festakt trafen sich Vertreter der Stadt Wien wie der Landtagsabgeordnete Joe Taucher, die Bürgermeister von Pottendorf, Tattendorf und Ebreichsdorf Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, Alfred Reinisch und Wolfgang Kocevar, der Erfinder des Projekts DI Michael Kloimwider, weitere Vertreter der Gemeinden, sowie Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber und zahlreiche Projektbeteiligte.
Neben musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Ebreichsdorf und durch die Gruppe „Tattendorf 3+“ gab es nicht nur kulinarisches, sondern auch die Möglichkeit mit einem Kran in luftig höhen zu fahren, die Anlage zu besichtigen oder sich über zahlreich andere innovative Projekte der Wien Energie zu informieren. Der Windpark Pottendorf/Tattendorf hat eine installierte Leistung von insgesamt 42,9 Megawatt und befindet sich an den Gemeindegrenzen von Pottendorf, Tattendorf und Ebreichsdorf. Die Gesamtinvestition betrug 66 Mio. Euro. Der Windpark Pottendorf wird jährlich 94.400 Megawattstunden Strom produzieren. Dadurch werden jährlich 52.800 Tonnen an CO2 eingespart.